| ALTERNS | • Alterns V. Genitiv Singular des Substantivs Altern. |
| ELSTERN | • Elstern V. Nominativ Plural des Substantivs Elster. • Elstern V. Genitiv Plural des Substantivs Elster. • Elstern V. Dativ Plural des Substantivs Elster. |
| GERSTLN | • Gerstln V. Dativ Plural des Substantivs Gerstl. • Gerstln V. Nominativ Plural des Substantivs Gerstl. • Gerstln V. Genitiv Plural des Substantivs Gerstl. |
| GRÖSTLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTERN | • Lastern V. Dativ Plural des Substantivs Laster. |
| LÄSTERN | • lästern V. Veraltet: durch verächtliches Gerede beleidigen (insbesondere Gott, etwas Heiliges). • lästern V. Subjektive und abwertende Kritik äußern. |
| LERNEST | • lernest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lernen. |
| LUSTERN | • Lustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster. |
| LUSTREN | • Lustren V. Nominativ Plural des Substantivs Lustrum. • Lustren V. Genitiv Plural des Substantivs Lustrum. • Lustren V. Dativ Plural des Substantivs Lustrum. |
| LÜSTERN | • lüstern Adj. Sexuell erregt. • Lüstern V. Dativ Plural des Substantivs Lüster. |
| NITRILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLTNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTLERN | • Ostlern V. Dativ Plural des Substantivs Ostler. |
| RASTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSELN | • rätseln V. Versuchen, eine Antwort herauszubekommen. • Rätseln V. Dativ Plural des Substantivs Rätsel. |
| SELTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIERLN | • stierln V. Österreichisch, mundartlich: herumstochern und etwas suchen. |
| TRÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULSTERN | • Ulstern V. Dativ Plural des Substantivs Ulster. |