| LUSTRUM | • Lustrum S. Zeitraum von fünf Jahren. |
| MUTUALE | • mutuale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutuale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| MUTUELL | • mutuell Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend. |
| THULIUM | • Thulium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 69, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| TUMULTE | • Tumulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tumult. • Tumulte V. Nominativ Plural des Substantivs Tumult. • Tumulte V. Genitiv Plural des Substantivs Tumult. |
| TUMULTS | • Tumults V. Genitiv Singular des Substantivs Tumult. |
| TUMULUS | • Tumulus S. Hügelförmige Grabstelle. |
| UMLAUFT | • umlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. |
| UMLAUTE | • umlaute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. • Umlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Umlaut. • Umlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Umlaut. |
| UMLAUTS | • Umlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Umlaut. |
| UMLÄUFT | • umläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMLUDET | • umludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMLUDST | • umludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMSPULT | • umspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |