| AMULETT | • Amulett S. Schmuckgegenstand, dem magische Kräfte nachgesagt werden. |
| BLUTTEM | • bluttem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| LUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULTET | • maultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| MITLAUT | • Mitlaut S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Konsonant. |
| MULATTE | • Mulatte S. Teilweise als diskriminierend wahrgenommen: Mensch mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. |
| MULMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUMELT | • taumelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. • taumelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. • taumelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. |
| TUMMELT | • tummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tummeln. • tummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tummeln. • tummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tummeln. |
| TUMULTE | • Tumulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tumult. • Tumulte V. Nominativ Plural des Substantivs Tumult. • Tumulte V. Genitiv Plural des Substantivs Tumult. |
| TUMULTS | • Tumults V. Genitiv Singular des Substantivs Tumult. |
| UMBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTITEL | • umtitel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. |
| UMTITLE | • umtitle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. • umtitle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. • umtitle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtiteln. |