| ALTLAST | • Altlast S. Übriggebliebene, gesundheits- oder umweltgefährdende Substanzen die durch menschliches Einwirken entstanden sind. • Altlast S. Gebiet, Areal oder Terrain, das mit gesundheits- oder umweltgefährdendem Material belastet beziehungsweise… | 
| SALETTL | • Salettl S. Süddeutschland, Österreich: offenes Gartenhäuschen. | 
| SOLLTET | • solltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • solltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen. | 
| STALLET | • stallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stallen. | 
| STALLST | • stallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. | 
| STALLTE | • stallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. | 
| STELLET | • stellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. | 
| STELLST | • stellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. | 
| STELLTE | • stellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. | 
| STILLET | • stillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen. | 
| STILLST | • stillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. | 
| STILLTE | • stillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. | 
| STRULLT | • strullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. | 
| TILLEST | • tillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tillen. | 
| TOLLEST | • tollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tollen. | 
| TOLLSTE | • tollste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. | 
| TROLLST | • trollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. |