Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2L, N, O und R

ANROLLEanrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen.
anrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen.
anrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen.
ANROLLTanrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen.
anrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen.
BOLLERNbollern V. Landschaftlich: dumpfen Lärm machen.
bollern V. Sport, umgangssprachlich: wild, unkontrolliert und mit viel Kraft schießen.
EINROLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENTROLLentroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
GROLLENgrollen V. Intransitiv, gehoben: Groll hegen, jemandem gegenüber über etwas (längst Vergangenes) Zorn empfinden.
grollen V. Intransitiv, gehoben: gedämpft poltern oder donnern, dröhnen.
Grollen S. Geräusch, das beim Donnern oder Explosionen zu hören ist.
HOLLERNHollern V. Dativ Plural des Substantivs Holler.
KOLLERNkollern V. Gurgelnde, rollende Laute ausstoßen.
kollern V. Landschaftlich: rollen, purzeln.
kollern V. Meist mit Bezug auf ein Pferd: einen Koller, Dummkoller haben.
KROLLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LLANEROEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OLLERENolleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll.
olleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll.
olleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll.
POLLERNPollern V. Dativ Plural des Substantivs Poller.
PROLLENprollen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich wie ein Prolet verhalten.
ROLLENDrollend Partz. Partizip Präsens des Verbs rollen.
ROLLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROLLERNRollern V. Dativ Plural des Substantivs Roller.
ROLLTENrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
rollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
rollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen.
RONDELLRondell S. Festungsbau, ursprünglich: runder, starker Festungsturm.
Rondell S. Festungsbau, abgeleitet: halbkreisförmiges Erdwerk an den Festungsecken, aus dem sich die Bastion entwickelte.
Rondell S. Architektur, allgemein: Rundbau oder auch runder Platz.
TROLLENtrollen V. Reflexiv, Hilfsverb haben: sich (meist in eher unerfreuter Stimmung) von einem Ort entfernen, weggehen…
trollen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: (in gemäßigtem Tempo) irgendwohin gehen, sich an einen bestimmten Ort begeben.
trollen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, Jägersprache, bezogen auf Schalenwild: sich in einer Gangart fortbewegen…
WOLLNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.