| ÜBERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFÜLL | • überfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. | 
| ÜBERKÜHL | • überkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. | 
| ÜBERLÜDE | • überlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERSPÜL | • überspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. | 
| FLÜGELTÜR | • Flügeltür S. Eine Tür, die aus zwei frei schwingenden Türflügeln besteht. • Flügeltür S. PKW: eine Fahrzeugtür, die mit einem Anschlag im Dachbereich nach oben geöffnet wird. | 
| KÜHLTÜRME | • Kühltürme V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlturm. • Kühltürme V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlturm. • Kühltürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Kühlturm. | 
| RÜCKFLÜGE | • Rückflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Rückflug. • Rückflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Rückflug. • Rückflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückflug. | 
| TÜRFLÜGEL | • Türflügel S. Beweglicher Teil einer Flügeltür. | 
| ÜBERFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFÜLLE | • überfülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. • überfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. • überfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. | 
| ÜBERFÜLLT | • überfüllt Adj. Mit mehr Dingen/Personen versehen/belegt als (bequem) Platz finden. • überfüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfüllen. • überfüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. | 
| ÜBERKÜHLE | • überkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. | 
| ÜBERKÜHLT | • überkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. | 
| ÜBERLÜDEN | • überlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERLÜDET | • überlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERSPÜLE | • überspüle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überspülen. | 
| ÜBERSPÜLT | • überspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs überspülen. • überspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. | 
| ÜBERSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |