| WALDWÄRTS | • waldwärts Adv. Auf den Wald zu, in Richtung des Waldes, zum Wald hin. |
| WALZWERK | • Walzwerk S. Betriebsstätte, in der Metalle mit Walzen bearbeitet werden. |
| WALZWERKE | • Walzwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Walzwerk. • Walzwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Walzwerk. • Walzwerke V. Akkusativ Plural des Substantivs Walzwerk. |
| WALZWERKS | • Walzwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Walzwerk. |
| WERWOLF | • Werwolf S. Mythologie: ein Mensch, der sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelt. • Werwolf S. Eine Art Partisanenverband in der letzten Phase des Dritten Reiches. |
| WERWOLFE | • Werwolfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Werwolf. |
| WERWOLFES | • Werwolfes V. Genitiv Singular des Substantivs Werwolf. |
| WERWOLFS | • Werwolfs V. Genitiv Singular des Substantivs Werwolf. |
| WERWÖLFE | • Werwölfe V. Nominativ Plural des Substantivs Werwolf. • Werwölfe V. Genitiv Plural des Substantivs Werwolf. • Werwölfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Werwolf. |
| WERWÖLFEN | • Werwölfen V. Dativ Plural des Substantivs Werwolf. |
| WOLLWAREN | • Wollwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Wollware. • Wollwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Wollware. • Wollwaren V. Dativ Plural des Substantivs Wollware. |
| WORKFLOW | • Workflow S. Wirtschaft: Ablauf von arbeitsteiligen Prozessen. • Workflow S. EDV: Ablauf von Arbeitsprozessen bei Computerprogrammen. |
| WORKFLOWS | • Workflows V. Genitiv Singular des Substantivs Workflow. • Workflows V. Nominativ Plural des Substantivs Workflow. • Workflows V. Genitiv Plural des Substantivs Workflow. |
| WORTWAHL | • Wortwahl S. (Bewusste) Auswahl der Wörter, die man für eine mündliche oder schriftliche Äußerung benutzt. |