| FÜLLSEL | • Füllsel S. Gegenstand oder Masse, womit eine Lücke beziehungsweise ein Freiraum gefüllt wird. | 
| FÜLLSELN | • Füllseln V. Dativ Plural des Substantivs Füllsel. | 
| FÜLLSELS | • Füllsels V. Genitiv Singular des Substantivs Füllsel. | 
| HÜLLBLATT | • Hüllblatt S. Botanik: spezielle Hochblätter, die einen Blütenstand umgeben, wissenschaftlich Folium involucrale. | 
| HÜLLENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTHÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. | 
| TÜLLBLUSE | • Tüllbluse S. Bluse aus Tüll. | 
| ÜBELWILL | • übelwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen.
 | 
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen.
 | 
| ÜBELWOLLT | • übelwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. | 
| VOLLFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLFÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLLÜDE | • volllüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
 | 
| VOLLLÜDEN | • volllüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
 | 
| VOLLLÜDET | • volllüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. | 
| VOLLLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |