| FÖPPELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELND | • klöppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELST | • klöppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPELTE | • klöppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLPAPIERE | • Ölpapiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölpapier. • Ölpapiere V. Nominativ Plural des Substantivs Ölpapier. • Ölpapiere V. Genitiv Plural des Substantivs Ölpapier. |
| ÖLPAPIERS | • Ölpapiers V. Genitiv Singular des Substantivs Ölpapier. |
| ÖLTEPPICH | • Ölteppich S. Eine Wasserfläche, welche mit einem Ölfilm überzogen ist. |
| PIEPVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILZKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |