| ASEXUALER | • asexualer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual. • asexualer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual.
 • asexualer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual.
 | 
| EXKLUDIER | • exkludier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exkludieren. | 
| EXKULPIER | • exkulpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exkulpieren. | 
| LUXIEREND | • luxierend Partz. Partizip Präsens des Verbs luxieren. | 
| LUXIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUXIEREST | • luxierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luxieren. | 
| LUXIERTEM | • luxiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert.
 | 
| LUXIERTEN | • luxierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert.
 • luxierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert.
 | 
| LUXIERTER | • luxierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert.
 • luxierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert.
 | 
| LUXIERTES | • luxiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert.
 • luxiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs luxiert.
 | 
| LUXIERTET | • luxiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs luxieren. • luxiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs luxieren.
 | 
| LUXMETERN | • Luxmetern V. Dativ Plural des Substantivs Luxmeter. | 
| LUXMETERS | • Luxmeters V. Genitiv Singular des Substantivs Luxmeter. | 
| LUXURIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUXURIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUXURIÖSE | • luxuriöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös. • luxuriöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös.
 • luxuriöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös.
 | 
| OXALSÄURE | • Oxalsäure S. Chemie: einfachste aliphatische Dicarbonsäure, die in Form von Salzen in vielen Pflanzen vorkommt und… | 
| SEXUELLER | • sexueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sexuell. • sexueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sexuell.
 • sexueller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sexuell.
 |