| AZURBLAU | • azurblau Adj. Leuchtend blau. | 
| FLUGZEUG | • Flugzeug S. Transport: Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist und den aerodynamischen Auftrieb nutzt. | 
| LUFTZUGE | • Luftzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftzug. | 
| LUFTZUGS | • Luftzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. | 
| VUVUZELA | • Vuvuzela S. Südafrikanisches Blasinstrument, das so ähnlich wie das Tröten eines Elefanten klingt und bei Fußballspielen… | 
| ZINGULUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFLUCHT | • Zuflucht S. Schutz und Sicherheit bietender Ort oder Person. • Zuflucht S. Übertragen: ein Verhalten, das man zeigt, weil man glaubt, es würde einem helfen.
 | 
| ZUFLUSSE | • Zuflusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zufluss. | 
| ZUJUBELE | • zujubele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 • zujubele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 | 
| ZUJUBELN | • zujubeln V. Jemandem durch Rufe und Gesten Anerkennung und Sympathie bezeugen. | 
| ZUJUBELT | • zujubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 • zujubelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 | 
| ZULADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZULAUFEN | • zulaufen V. Auch mit Dativobjekt: sich zu jemandem/etwas im Lauftempo hinbewegen, sich im Laufschritt in Richtung… • zulaufen V. Umgangssprachlich, oft im Imperativ: das Tempo (seines Laufes) erhöhen.
 • zulaufen V. Auch mit Dativobjekt: in eine bestimmte Richtung führen, eine Erstreckung in eine bestimmte Richtung aufweisen.
 | 
| ZULAUFES | • Zulaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Zulauf. | 
| ZULAUFET | • zulaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. | 
| ZULÄUFEN | • Zuläufen V. Dativ Plural des Substantivs Zulauf. | 
| ZULÄUFST | • zuläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. | 
| ZUSCHLUG | • zuschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen.
 | 
| ZUTULICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |