| ERKLÄRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRREALER | • irrealer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal. • irrealer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal.
 • irrealer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs irreal.
 | 
| IRRLEHRE | • Irrlehre S. Gedankengebäude, das den Anspruch erhebt, (wissenschaftlich) begründet und wahr zu sein (Lehre), von… | 
| KLARERER | • klarerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar. • klarerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar.
 • klarerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klar.
 | 
| KRURALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LARGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEERERER | • leererer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leer. • leererer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leer.
 • leererer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leer.
 | 
| LEHRHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄRRERN | • Plärrern V. Dativ Plural des Substantivs Plärrer. | 
| PLÄRRERS | • Plärrers V. Genitiv Singular des Substantivs Plärrer. | 
| REALERER | • realerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. • realerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real.
 • realerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real.
 | 
| RURALERE | • ruralere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rural. • ruralere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rural.
 • ruralere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rural.
 |