| EIPULVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPULSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPULSIV | • impulsiv Adj. Plötzlichen Eingebungen folgend. |
| PLUVIALE | • Pluviale S. Katholizismus, Liturgie: liturgisches Obergewand katholischer Priester, ein vorne offener ärmelloser… |
| PLUVIOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLOVER | • Pullover S. Langärmeliges Kleidungsstück, das den Oberkörper bedeckt. |
| PULVERIG | • pulverig Adj. In Pulverform; sehr fein zerkleinert. |
| PULVERND | • pulvernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pulvern. |
| PULVERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULVERST | • pulverst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulverst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| PULVERTE | • pulverte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. • pulverte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. • pulverte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. |
| PULVRIGE | • pulvrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| REPULSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLUMP | • verklump V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. |
| VERLUMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPULE | • vorspule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |