| GEPLOPPT | • geploppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ploppen. | 
| MEHLPAPP | • Mehlpapp S. Zu dick Eingebranntes. • Mehlpapp S. Klebstoff aus stärkehaltigen Lebensmitteln und Wasser.
 | 
| PAPPELNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄPPELND | • päppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs päppeln. | 
| PÄPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PÄPPELST | • päppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PÄPPELTE | • päppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 • päppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PEPPILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLAPPERE | • plappere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 • plappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 | 
| PLAPPERN | • plappern V. Aus der Freude am Reden ohne besonderen inhaltlichen Tiefgang fröhlich vor sich hin erzählen. • plappern V. Umgangssprachlich, abwertend: Falsches, Nutzloses oder Schädliches von sich geben.
 | 
| PLAPPERT | • plappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 • plappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 | 
| PLOPPEND | • ploppend Partz. Partizip Präsens des Verbs ploppen. | 
| PLOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLOPPEST | • ploppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ploppen. | 
| PLOPPTEN | • ploppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • ploppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 • ploppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| PLOPPTET | • plopptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • plopptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 |