| BUNGALOW | • Bungalow S. Eingeschossiges Haus oder Wochenendhaus in leichter Bauweise, oft mit flachem Dach. | 
| HOLZWURM | • Holzwurm S. Umgangssprachlich: holzfressendes Insekt beziehungsweise Larve eines Insekts. | 
| LOSWURDE | • loswurde V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswurde V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden.
 | 
| UNWOHLEM | • unwohlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl.
 | 
| UNWOHLEN | • unwohlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl.
 • unwohlen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl.
 | 
| UNWOHLER | • unwohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl.
 • unwohler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl.
 | 
| UNWOHLES | • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl.
 • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl.
 | 
| WOHLLAUT | • Wohllaut S. Guter, angenehmer Klang/Ton. | 
| WOHLTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOLLLAUS | • Wolllaus S. Woll-Laus. • Wolllaus S. Insekt aus der Familie der Schmierläuse, Pflanzenschädling.
 | 
| WOLLMAUS | • Wollmaus S. Umgangssprachlich: Anhäufung von Staub, Fasern und Haaren auf dem Fußboden. | 
| WORLDCUP | • Worldcup S. Sport: Meisterschaft, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern antreten und ein Cup gewonnen werden kann. • Worldcup S. Sport: Cup, den der Sieger von [1] erhält.
 | 
| WORTLAUT | • Wortlaut S. Wortwörtliche Form, in der etwas geäußert wurde. | 
| WURMLOCH | • Wurmloch S. Hypothetische topologische Erscheinung der Raumzeit. • Wurmloch S. Durch ein kriechendes Wesen, wie zum Beispiel durch eine Made, verursachtes Loch.
 |