| DAZZLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIZENZEN | • Lizenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lizenz. • Lizenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lizenz. • Lizenzen V. Dativ Plural des Substantivs Lizenz. |
| NUTZHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIZZEN | • Polizzen V. Nominativ Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Genitiv Plural des Substantivs Polizze. • Polizzen V. Dativ Plural des Substantivs Polizze. |
| PUZZELND | • puzzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs puzzeln. |
| PUZZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUZZLERN | • Puzzlern V. Dativ Plural des Substantivs Puzzler. |
| TAZZERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZAHLEN | • zuzahlen V. Sich an Kosten beteiligen. |
| ZUZÄHLEN | • zuzählen V. Zu einer bestimmten Art/Gruppe dazugehören. • zuzählen V. Mathematik: addieren. |
| ZUZELNDE | • zuzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. |
| ZUZELTEN | • zuzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZÜNDHOLZ | • Zündholz S. Fachsprachlich: Holzstäbchen, an dessen Kopf sich ein Material befindet, das sich – sobald man es über… |
| ZWATZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |