| GELUVTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGAVOLT | • Megavolt S. Physik: eine Million Volt. |
| OVALSTEM | • ovalstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oval. |
| VERBLÜMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFILMT | • verfilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERLAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIMT | • verleimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERLUMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLT | • vermahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMALET | • vermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMALST | • vermalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMALTE | • vermalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. |
| VERMÄHLT | • vermählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMÜLLT | • vermüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERÖLTEM | • veröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. • veröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. |
| VERSLUMT | • verslumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. • verslumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. • verslumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. |
| VOLKSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLMAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSTEM | • vollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. • vollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. |