| GRAMMMOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MALNIMMT | • malnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. | 
| MAMMALIA | • Mammalia S. Zoologie: vielfältige Klasse von Wirbeltieren, deren Vertreter sich durch das Lebendgebären und Säugen… | 
| MEMMELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEMMELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEMMELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MULMIGEM | • mulmigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. • mulmigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mulmig. | 
| MUMMELND | • mummelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mummeln. | 
| MUMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUMMELST | • mummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mummeln. • mummelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mummeln. | 
| MUMMELTE | • mummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummeln. • mummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mummeln. • mummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mummeln. | 
| MÜMMELND | • mümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mümmeln. | 
| MÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜMMELST | • mümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. | 
| MÜMMELTE | • mümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. |