| BETÖLPEL | • betölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| BETÖLPLE | • betölple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 • betölple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| KLÖPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLÖPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLÖPPELE | • klöppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 • klöppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 | 
| KLÖPPELN | • klöppeln V. Mit einem Werkzeug der Handarbeit (Klöppel) Spitzen herstellen. • klöppeln V. Regional: in schnellen Wiederholungen wo auftreffen, wie ein Klöppel; trommeln.
 • Klöppeln V. Dativ Plural des Substantivs Klöppel.
 | 
| KLÖPPELS | • Klöppels V. Genitiv Singular des Substantivs Klöppel. | 
| KLÖPPELT | • klöppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 • klöppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 | 
| KLÖPPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. | 
| ÖLLAMPEN | • Öllampen V. Nominativ Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Genitiv Plural des Substantivs Öllampe.
 • Öllampen V. Dativ Plural des Substantivs Öllampe.
 | 
| ÖLPALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMÖLEN | • Palmölen V. Dativ Plural des Substantivs Palmöl. | 
| PALMÖLES | • Palmöles V. Genitiv Singular des Substantivs Palmöl. | 
| TÖLPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |