| REIZVOLL | • reizvoll Adj. Voller Reize, voll von Reizen. | 
| VERZOLLE | • verzolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. • verzolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 • verzolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 | 
| VERZOLLT | • verzollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzollen. • verzollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 • verzollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
 | 
| VIELZAHL | • Vielzahl S. Große Menge von Gegenständen oder Lebewesen. | 
| VOLLKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLZEIT | • Vollzeit S. Arbeitsrecht: Arbeitszeit, die der normalen Wochenarbeitszeit entspricht. | 
| VOLLZIEH | • vollzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZOGT | • vollzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGE | • vollzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen.
 | 
| VOLLZÖGT | • vollzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZUGE | • Vollzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollzug.
 | 
| VOLLZUGS | • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug.
 | 
| VOLLZÜGE | • Vollzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vollzug.
 • Vollzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollzug.
 |