| ALLUVIUM | • Alluvium S. Geologie, veraltet: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das Angeschwemmte“. | 
| BUMMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUMSVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LARVALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MASSVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt.
 | 
| MÜHEVOLL | • mühevoll Adj. Voller Mühe, unter großer Anstrengung. | 
| RUHMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VALABLEM | • valablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. • valablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel.
 | 
| VERMÜLLE | • vermülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen.
 • vermülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen.
 | 
| VERMÜLLT | • vermüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen.
 • vermüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen.
 | 
| VIELMALS | • vielmals Adv. Oft, viele Male. • vielmals Adv. In Verbindung des Dankens, Entschuldigens: sehr, besonders.
 | 
| VOLLEREM | • vollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • vollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll.
 | 
| VOLLMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLMAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLMOND | • Vollmond S. Kein Plural: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint. • Vollmond S. Jene Mondphase, in welcher der Mond ganz seine beleuchtete Seite der Erde zuwendet.
 • Vollmond S. Umgangssprachlich: Glatzkopf.
 | 
| VOLLPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLSTEM | • vollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. • vollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
 | 
| VÖLLIGEM | • völligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig.
 |