| AMPULLEN | • Ampullen V. Nominativ Plural des Substantivs Ampulle. • Ampullen V. Genitiv Plural des Substantivs Ampulle. • Ampullen V. Dativ Plural des Substantivs Ampulle. |
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. |
| MULTIPEL | • multipel Adj. Vielfach, vielfältig. |
| MULTIPLE | • multiple V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiple V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiple V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. |
| ÖLLAMPEN | • Öllampen V. Nominativ Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Genitiv Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Dativ Plural des Substantivs Öllampe. |
| ÖLPALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALLIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMÖLEN | • Palmölen V. Dativ Plural des Substantivs Palmöl. |
| PALMÖLES | • Palmöles V. Genitiv Singular des Substantivs Palmöl. |
| PAPILLOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELEMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜMLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEMPLEM | • plemplem Adj. Umgangssprachlich: nicht recht bei Verstand. |
| PLURALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROMILLE | • Promille S. Tausendstel, tausendster Teil. • Promille S. Umgangssprachlich: Alkoholgehalt des Blutes. |
| PULMONAL | • pulmonal Adj. Anatomie: die Lunge betreffend, zur Lunge gehörend. • pulmonal Adj. Linguistik: bei der Artikulation von Lauten: mit der ausströmenden Atemluft gebildet. |
| ROLLMOPS | • Rollmops S. Gastronomie: aufgerollter saurer Hering mit Gewürzgurke und Zwiebelringen darin. |
| SMALLCAP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |