| ATOMMÜLL | • Atommüll S. Radioaktiver Abfall, der zumeist der Nutzung von Kernenergie anfällt. |
| BUMMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMMFELL | • Lammfell S. (Abgezogenes) Fell eines Lammes. |
| LÄMMLEIN | • Lämmlein S. Diminutiv von Lamm: kleines Lamm. • Lämmlein S. Deutscher Familienname. |
| LUMBALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELND | • lümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lümmeln. |
| LÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELST | • lümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. |
| LÜMMELTE | • lümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MALLEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAMSELLS | • Mamsells V. Nominativ Plural des Substantivs Mamsell. • Mamsells V. Genitiv Plural des Substantivs Mamsell. • Mamsells V. Dativ Plural des Substantivs Mamsell. |
| MILLIMOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLIGEM | • molligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • molligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. |
| MÜLLMANN | • Müllmann S. Bediensteter der Müllabfuhr. |
| PLEMPLEM | • plemplem Adj. Umgangssprachlich: nicht recht bei Verstand. |
| WILLKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |