| KÖPFLER | • Köpfler S. Sprung ins Wasser mit zwar vertikaler, aber umgekehrter Körperhaltung. • Köpfler S. Erwünschte Richtungsänderung eines kugelförmigen Spielgerätes mit dem Kopf. |
| KRÖPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPRÖSE | • lepröse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| ÖLPREIS | • Ölpreis S. Wirtschaft: Preis für Öl (Erdöl) auf dem Weltmarkt. |
| PLÖRREN | • plörren V. Norddeutsch, niederdeutsch: kleckern, verschütten. • Plörren V. Nominativ Plural des Substantivs Plörre. • Plörren V. Genitiv Plural des Substantivs Plörre. |
| PÖLSTER | • Pölster V. Nominativ Plural des Substantivs Polster. • Pölster V. Genitiv Plural des Substantivs Polster. • Pölster V. Akkusativ Plural des Substantivs Polster. |
| PÖNALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖRKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖRKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖRKÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖSTLER | • Pöstler S. Schweizerisch, umgangssprachlich: Mitarbeiter der Post. |
| PRÖBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSÖLE | • Rapsöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rapsöl. • Rapsöle V. Nominativ Plural des Substantivs Rapsöl. • Rapsöle V. Genitiv Plural des Substantivs Rapsöl. |
| RAPSÖLS | • Rapsöls V. Genitiv Singular des Substantivs Rapsöl. |
| SPÖRGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖPFEL | • tröpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFLE | • tröpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |