| ANALYST | • Analyst S. Person, die einen komplexen Sachverhalt im Detail untersucht; die eine Analyse erstellt. | 
| ASYLANT | • Asylant S. Oft im negativen Sinne verwendet: Person, die um Asyl bittet oder ein Recht auf Asyl zuerkannt bekommen hat. | 
| EPISTYL | • Epistyl S. Architektur: in der antiken Baukunst ein Querbalken, der die Säulen im Unterbau verbindet und den Oberbau trägt. | 
| GESTYLT | • gestylt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stylen. | 
| HYALITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAYOUTS | • Layouts V. Nominativ Plural des Substantivs Layout. • Layouts V. Genitiv Singular des Substantivs Layout.
 • Layouts V. Genitiv Plural des Substantivs Layout.
 | 
| LYNCHST | • lynchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. | 
| METHYLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEYLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STYLEND | • stylend Partz. Partizip Präsens des Verbs stylen. | 
| STYLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STYLEST | • stylest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stylen. | 
| STYLING | • Styling S. Gestalten von etwas (wie etwa Produkten oder Kleidung). | 
| STYLISH | • stylish Adj. Stylisch. • stylish Adj. Umgangssprachlich: stilvoll; cool; besonders gut.
 | 
| STYLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STYLTEN | • stylten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen. • stylten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stylen.
 • stylten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen.
 | 
| STYLTET | • styltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen. • styltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stylen.
 | 
| STYROLS | • Styrols V. Genitiv Singular des Substantivs Styrol. | 
| SYSTOLE | • Systole S. Medizin, Physiologie: Phase, in der sich der Herzmuskel zusammenzieht (kontrahiert) und damit das Blut ausströmt. • Systole S. Antike Verslehre: vom Versmaß erzwungene Kürzung eines langen Vokals oder Diphthongs.
 | 
| TROTYLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |