| ARRIVAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVLER | • frevler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frevel. • frevler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frevel. • frevler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frevel. |
| VERKLAR | • verklar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. |
| VERKLÄR | • verklär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |
| VERLERN | • verlern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. • verlern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. |
| VERLIER | • verlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLORT | • verlort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLÖRE | • verlöre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. • verlöre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLÖRT | • verlört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRALER | • viraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. • viraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. • viraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. |
| VIRILER | • viriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. • viriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. • viriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs viril. |