| FROTZEL | • frotzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. |
| FROTZLE | • frotzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. • frotzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. |
| HERZLOS | • herzlos Adj. Ohne Mitgefühl; ohne Erbarmen; grausam; unmenschlich. |
| HOLZART | • Holzart S. Art von einem aus Bäumen gewonnenen Material. |
| HOLZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZTÜR | • Holztür S. Tür, hergestellt aus Holz. |
| REIZLOS | • reizlos Adj. Ohne Anziehungskraft, ohne Reiz. |
| STOLZER | • stolzer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stolz. |
| VERHOLZ | • verholz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. |
| VERZOLL | • verzoll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. |
| VORZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZELT | • Vorzelt S. Vorbau vor einem Zelt. |
| ZOLLBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZONALER | • zonaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zonal. • zonaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zonal. • zonaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zonal. |
| ZORILLA | • Zorilla S. Zoologie: Raubtierart aus der Familie der Marder, die in Afrika lebt. |
| ZUROLLE | • zurolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |
| ZUROLLT | • zurollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |