| ENTWÖLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLWANNE | • Ölwanne S. Behälter unten am Motor, in dem sich das zum Betrieb nötige Öl sammelt. • Ölwanne S. Behälter zum Auffangen von Öl, das z.B. aus einem Motor abgelassen wird. |
| WÖLBEND | • wölbend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölben. |
| WÖLBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLBTEN | • wölbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBUNG | • Wölbung S. Etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat. |
| WÖLFEND | • wölfend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölfen. |
| WÖLFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFTEN | • wölften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLKEND | • wölkend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölken. |
| WÖLKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKTEN | • wölkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölken. • wölkten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölken. |
| WÖLLEND | • wöllend Partz. Partizip Präsens des Verbs wöllen. |
| WÖLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLTEN | • wöllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |
| ZWÖLFEN | • zwölfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfen V. Nominativ Plural des Substantivs Zwölf. • Zwölfen V. Genitiv Plural des Substantivs Zwölf. |