| ANALYST | • Analyst S. Person, die einen komplexen Sachverhalt im Detail untersucht; die eine Analyse erstellt. | 
| ASYLANT | • Asylant S. Oft im negativen Sinne verwendet: Person, die um Asyl bittet oder ein Recht auf Asyl zuerkannt bekommen hat. | 
| ÄTHYLEN | • Äthylen S. Ethylen. • Äthylen S. Chemie: veraltet für Alken mit der Summenformel C2H4; Ethen.
 | 
| ELYTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELYTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ETHYLEN | • Ethylen S. Äthylen. • Ethylen S. Chemie: Alken mit der Summenformel C2H4; Ethen.
 | 
| GLYPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LYNCHET | • lynchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lynchen. | 
| LYNCHST | • lynchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lynchen. | 
| LYNCHTE | • lynchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen. • lynchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lynchen.
 • lynchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lynchen.
 | 
| MYLONIT | • Mylonit S. Geologie: Gestein, das durch tektonischen Druck zerrieben und dann erneut verfestigt ist. | 
| PENALTY | • Penalty S. Sport, Fußball, Österreich, Schweiz: Strafe bei bestimmten Regelverstößen, bei grober Unsportlichkeit… • Penalty S. Eishockey, Hockey: Strafe bei einem Regelverstoß.
 • Penalty S. American Football, Canadian Football, Rugby: Bestrafung nach einem Regelverstoß.
 | 
| PTYALIN | • Ptyalin S. Ferment des Speichels, das Stärke durch Hydrolyse in Maltose spaltet und so die Kohlehydratnahrung verdaulich macht. | 
| STYLEND | • stylend Partz. Partizip Präsens des Verbs stylen. | 
| STYLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STYLING | • Styling S. Gestalten von etwas (wie etwa Produkten oder Kleidung). | 
| STYLTEN | • stylten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen. • stylten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stylen.
 • stylten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stylen.
 |