| FÖTALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEÖLTEM | • geöltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geöltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt.
 | 
| GLÖMMET | • glömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. | 
| GLÖMMST | • glömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. | 
| KLÖMMET | • klömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. | 
| KLÖMMST | • klömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. | 
| MOTORÖL | • Motoröl S. Öl zum Schmieren von Motorteilen. | 
| MÖBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖLKEST | • mölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. | 
| MÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖPSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖRTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖRTELN | • Mörteln V. Dativ Plural des Substantivs Mörtel. | 
| MÖRTELS | • Mörtels V. Genitiv Singular des Substantivs Mörtel. | 
| MÖRTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLMULTI | • Ölmulti S. Multinationaler Ölkonzern. | 
| UMFLÖGT | • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen.
 | 
| UMWÖLKT | • umwölkt Adj. Mit Wolken umhüllt. • umwölkt Adj. Umhüllt vom eigenen Denken.
 • umwölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwölken.
 |