| GLÖMMST | • glömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| KLÖMMST | • klömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| LIMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLKEST | • mölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MÖLLERS | • Möllers V. Genitiv Singular des Substantivs Möller. • Möllers V. Nominativ Plural des Substantivs Möller. • Möllers V. Genitiv Plural des Substantivs Möller. |
| MÖPSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRTELS | • Mörtels V. Genitiv Singular des Substantivs Mörtel. |
| ÖLBAUMS | • Ölbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Ölbaum. |
| ÖLFILMS | • Ölfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilm. |
| PALMÖLS | • Palmöls V. Genitiv Singular des Substantivs Palmöl. |
| SCHMÖLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SESAMÖL | • Sesamöl S. Aus den Samen des Sesams extrahiertes (Speise-)Öl. |
| UMFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |