| GEMÄLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETZTEM | • letztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzte. • letztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letzte. • Letztem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Letzter. |
| MÄLZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄLZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZELE | • metzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| METZELN | • metzeln V. Mit Stichwaffen niederstechen, aber auch mit anderen Waffen, meist mehrere Menschen zugleich: töten. • metzeln V. Regional: Vieh schlachten. |
| METZELT | • metzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| METZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLZEM | • stolzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
| UMWÄLZT | • umwälzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| ZOLLAMT | • Zollamt S. Öffentliche Dienststelle, Behörde, welche für die Abgabe für die Einfuhr/Ausfuhr von Waren in ein abgegrenztes… |
| ZUMÜLLT | • zumüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. • zumüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |