| ARMVOLL | • Armvoll S. Die Menge, die eine Person mit oder in einem Arm halten kann. |
| FREVLEM | • frevlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevel. • frevlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevel. |
| VERFILM | • verfilm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERLAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIM | • verleim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERLUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHL | • vermahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMALE | • vermale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMALT | • vermalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermalen. • vermalt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermalt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMÄHL | • vermähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMEIL | • Vermeil S. Silber, das vergoldet wurde. |
| VERMELD | • vermeld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. |
| VERMÜLL | • vermüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERSLUM | • verslum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. • verslum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. |
| VIERMAL | • viermal Adv. Mit vier vervielfacht; dreimal und ein weiteres Mal; vierfach vorgekommen, durchgeführt. |
| VIRALEM | • viralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. • viralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viral. |
| VIRILEM | • virilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • virilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. |
| VORFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMALS | • vormals Adv. In der Vergangenheit liegend; früher. |