| DÜMPELE | • dümpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| DÜMPELN | • dümpeln V. Auf dem Wasser schwimmend in leichter Bewegung sein, nicht von der Stelle kommen. • dümpeln V. In übertragenem Sinn: nicht vom Fleck kommen. |
| DÜMPELT | • dümpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| HÜMPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜMPEN | • Klümpen V. Dativ Plural des Substantivs Klump. |
| KÜMPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜMLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜMPELN | • Pümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Pümpel. |
| PÜMPELS | • Pümpels V. Genitiv Singular des Substantivs Pümpel. |
| TÜMPELN | • Tümpeln V. Dativ Plural des Substantivs Tümpel. |
| TÜMPELS | • Tümpels V. Genitiv Singular des Substantivs Tümpel. |
| UMPFLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÜLE | • umspüle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |
| UMSPÜLT | • umspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspülen. • umspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |
| UMSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |