| AUSFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLST | • brüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
| FLÜGELS | • Flügels V. Genitiv Singular des Substantivs Flügel. |
| FÜHLLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜLLENS | • Füllens V. Genitiv Singular des Substantivs Füllen. |
| FÜLLERS | • Füllers V. Genitiv Singular des Substantivs Füller. |
| FÜLLEST | • füllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs füllen. |
| FÜLLSEL | • Füllsel S. Gegenstand oder Masse, womit eine Lücke beziehungsweise ein Freiraum gefüllt wird. |
| GÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLLEST | • güllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs güllen. |
| HÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLLEST | • hüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| KALKÜLS | • Kalküls V. Genitiv Singular des Substantivs Kalkül. |
| KNÜLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLST | • knüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. |
| LÜMMELS | • Lümmels V. Genitiv Singular des Substantivs Lümmel. • Lümmels V. Nominativ Plural des Substantivs Lümmel. • Lümmels V. Genitiv Plural des Substantivs Lümmel. |
| MÜLLERS | • Müllers S. Familienname. • Müllers V. Genitiv Singular des Substantivs Müller. • Müllers’ V. Genitiv Singular des Substantivs Müllers. |
| MÜLLEST | • müllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müllen. |