| QUALLEN | • Quallen V. Nominativ Plural des Substantivs Qualle. • Quallen V. Genitiv Plural des Substantivs Qualle. • Quallen V. Dativ Plural des Substantivs Qualle. |
| QUALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUELLEN | • quellen V. Intransitiv, von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne: austreten, ansteigen, sprudeln. • quellen V. Intransitiv: anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen… • quellen V. Transitiv: zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen. |
| QUELLER | • Queller S. Salzresistente, sukkulente Pflanze aus der Gattung Salicornia. • Queller S. Speziell der auch in Deutschland heimische europäische Queller (Salicornia europaea). |
| QUELLES | • Quelles V. Genitiv Singular des Substantivs Quell. |
| QUELLET | • quellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUELLST | • quellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUELLTE | • quellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUILLEN | • quillen V. Veraltet, dichterisch, regional, von Flüssigkeiten/Dingen, auch Geräuschen/Lauten: herausfließen/hervorbrechen/erklinge… • quillen V. Veraltet, dichterisch, regional, von Körpern/Dingen: anschwellen/sich vergrößern; als saugfähiges Material… |
| QUILLET | • quillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quillen. |
| QUILLST | • quillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLEN | • quollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLST | • quollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUÖLLEN | • quöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUÖLLET | • quöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUÖLLST | • quöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| URQUELL | • Urquell S. Dichterisch: Ort, wo etwas beginnt; Ursprung. |