| FELLOWS | • Fellows V. Genitiv Singular des Substantivs Fellow. • Fellows V. Nominativ Plural des Substantivs Fellow. • Fellows V. Genitiv Plural des Substantivs Fellow. |
| GEWOLLT | • gewollt Adj. Mit Absicht, mit Unterstützung geschehen (in Österreich salopp). • gewollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wollen. |
| SCHWOLL | • schwoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| TOLLWUT | • Tollwut S. Eine hochgefährliche, meist tödlich endende Virusinfektion, die zum Beispiel durch einen Biss von Tieren… |
| WAHLLOS | • wahllos Adj. Ohne Überlegung. |
| WALLONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLEND | • wollend Partz. Partizip Präsens des Verbs wollen. |
| WOLLENE | • wollene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLEST | • wollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wollen. |
| WOLLIGE | • wollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. • wollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. • wollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. |
| WOLLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLTEN | • wollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wollten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| WOLLTET | • wolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| WOLLUST | • Wollust S. Gefühl der Lust und der sexuellen Begierde, das besonders bei sexueller Erregung und der Befriedigung… • Wollust S. Wonne, Vergnügen. • Wollust S. Veraltet: Freude, Vergnügen, Ergötzung, Fröhlichkeit. |