| ARMVOLL | • Armvoll S. Die Menge, die eine Person mit oder in einem Arm halten kann. | 
| BIOMÜLL | • Biomüll S. Abfall, der aus organischen Produkten entstand und verrotten kann. | 
| FORMELL | • formell Adj. Förmlich, unter (gewissenhafter) Beachtung der Form, der (äußeren) Form nach. | 
| LOKALEM | • lokalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. | 
| LOYALEM | • loyalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loyal. • loyalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loyal. | 
| MILLION | • Million S. 1.000.000, eintausend mal eintausend, 106. • Million S. Eine sehr große unbestimmte Anzahl. | 
| MITSOLL | • mitsoll V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsoll V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. | 
| MODELLE | • Modelle V. Nominativ Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Genitiv Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Modell. | 
| MODELLS | • Modells V. Genitiv Singular des Substantivs Modell. | 
| MOLEKEL | • Molekel S. Chemie, veraltet: aus gleichartigen oder verschiedenen Atomen zusammengefügtes, mehr oder weniger selbständiges… | 
| MOLEKÜL | • Molekül S. Chemie, Physik: zwei oder mehr Atome in einem abgeschlossenen Verband, die durch eine kovalente Bindung… | 
| MOLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOLLIGE | • mollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • mollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. • mollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mollig. | 
| MORELLE | • Morelle S. Botanik: Sortengruppe der Sauerkirsche (Prunus cerasus). | 
| OLLEREM | • ollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. | 
| OLLSTEM | • ollstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. | 
| SCHMOLL | • schmoll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmollen. | 
| SLALOMS | • Slaloms V. Genitiv Singular des Substantivs Slalom. • Slaloms V. Nominativ Plural des Substantivs Slalom. • Slaloms V. Genitiv Plural des Substantivs Slalom. | 
| WOLLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOLLAMT | • Zollamt S. Öffentliche Dienststelle, Behörde, welche für die Abgabe für die Einfuhr/Ausfuhr von Waren in ein abgegrenztes… |