| ERLÖGT | • erlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. | 
| ERLÖST | • erlöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlösen. • erlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlösen.
 • erlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlösen.
 | 
| GRÖLET | • grölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grölen. | 
| GRÖLST | • grölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grölen. | 
| GRÖLTE | • grölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • grölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen.
 • grölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen.
 | 
| GRÖSTL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖRTEL | • Mörtel S. Architektur, Bauwesen: Mittel zur festen Verbindung von Steinen sowie zum Schutz vor Witterungseinflüssen… | 
| MÖRTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖDELT | • rödelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. • rödelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln.
 • rödelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln.
 | 
| RÖTELN | • Röteln S. Durch das Rötelnvirus verursachte Infektionskrankheit. | 
| RÖTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖDEL | • trödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln. • trödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 • Trödel S. Umgangssprachlich: alte, gebrauchte Waren von geringem Wert.
 | 
| TRÖDLE | • trödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln. • trödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 • trödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 | 
| TRÖLEN | • trölen V. Schweizerisch, über einen Gerichtsprozess, ein Verfahren: mit Absicht verzögern/verschleppen. | 
| TRÖLET | • trölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trölen. | 
| TRÖLST | • trölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trölen. | 
| TRÖLTE | • trölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen. • trölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trölen.
 • trölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen.
 | 
| VERLÖT | • verlöt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. | 
| VERÖLT | • verölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verölen. • verölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verölen.
 • verölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verölen.
 |