| LATZES | • Latzes V. Genitiv Singular des Substantivs Latz. |
| LETZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZET | • salzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salzen. • salzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salzen. |
| SALZTE | • salzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. |
| STELZE | • stelze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. |
| STELZT | • stelzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. |
| STOLZE | • stolze V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. • stolze V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stolz. |
| SULZET | • sulzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sulzen. |
| SULZTE | • sulzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. |
| SÜLZET | • sülzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sülzen. |
| SÜLZTE | • sülzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. |
| ZAHLST | • zahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLST | • zählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
| ZELTES | • Zeltes V. Genitiv Singular des Substantivs Zelt. |
| ZIELST | • zielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zielen. |
| ZLOTYS | • Zlotys V. Genitiv Singular des Substantivs Zloty. • Zlotys V. Nominativ Plural des Substantivs Zloty. • Zlotys V. Genitiv Plural des Substantivs Zloty. |
| ZOLLST | • zollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zollen. |
| ZULLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULOST | • zulost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulost V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| ZULPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |