| FLUPPE | • Fluppe S. Umgangssprachlich: Zigarette, auch für einen rauchbaren Joint. |
| KLUPPE | • Kluppe S. Bairisch, daher in Österreich standardsprachlich: Wäscheklammer. • Kluppe S. Metallbearbeitung, Metallverarbeitung: Werkzeug zum Gewindeschneiden. • Kluppe S. Forst: Vorrichtung zum Messen des Durchmessers von Baumstämmen. |
| KUPPEL | • kuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • Kuppel S. Architektur: halbkugelförmig gewölbte Überdachung. |
| KUPPLE | • kupple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kupple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kupple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
| LUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPE | • plumpe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
| PLUMPS | • plumps Interj. Lautmalende Nachahmung eines dumpfen Aufpralls. • plumps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. |
| PLUMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULPAE | • Pulpae V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpae V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpae V. Dativ Plural des Substantivs Pulpa. |
| PULPEN | • Pulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Pulpa. • Pulpen V. Dativ Plural des Substantivs Pulpa. |
| PULPÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |