| INFULN | • Infuln V. Nominativ Plural des Substantivs Inful. • Infuln V. Genitiv Plural des Substantivs Inful.
 • Infuln V. Dativ Plural des Substantivs Inful.
 | 
| INULIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUNEN | • Launen V. Nominativ Plural des Substantivs Laune. • Launen V. Genitiv Plural des Substantivs Laune.
 • Launen V. Dativ Plural des Substantivs Laune.
 | 
| LUNDEN | • lunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden. • lunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
 • Lunden S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
 | 
| LUNGEN | • Lungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lunge. • Lungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lunge.
 • Lungen V. Dativ Plural des Substantivs Lunge.
 | 
| LUNTEN | • Lunten V. Nominativ Plural des Substantivs Lunte. • Lunten V. Genitiv Plural des Substantivs Lunte.
 • Lunten V. Dativ Plural des Substantivs Lunte.
 | 
| NUDELN | • nudeln V. (Federvieh) mit kalorienreichem Futter mästen. • nudeln V. In den Arm nehmen und herzen.
 • nudeln V. Teigwaren (Nudeln) machen; Nudelteig kneten, rollen.
 | 
| NULLEN | • nullen V. Intransitiv; umgangssprachlich, scherzhaft: einen runden Geburtstag haben, in ein neues Lebensjahrzehnt eintreten. • nullen V. Reflexiv; umgangssprachlich, scherzhaft: sich zum zehnten Mal jähren (und deswegen eine Null aufweisen).
 • nullen V. Transitiv: etwas auf null zurücksetzen (Zähler, Zählinstrumente et cetera).
 | 
| NULPEN | • Nulpen V. Nominativ Plural des Substantivs Nulpe. • Nulpen V. Genitiv Plural des Substantivs Nulpe.
 • Nulpen V. Dativ Plural des Substantivs Nulpe.
 | 
| TUNNEL | • tunnel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. • tunnel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
 • Tunnel S. Bauwesen: längere Unterführung, Durchbruch durch Bergmassive oder unter bebauten Flächen oder Gewässern…
 | 
| TUNNLE | • tunnle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln. • tunnle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
 • tunnle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunneln.
 | 
| ULANEN | • Ulanen V. Genitiv Singular des Substantivs Ulan. • Ulanen V. Dativ Singular des Substantivs Ulan.
 • Ulanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ulan.
 | 
| UNLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |