| GLOMMT | • glommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. |
| KLOMMT | • klommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| LORMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERLOT | • Merlot S. Weinbau: eine rote Rebsorte. • Merlot S. Weinbau: der eher selten als reiner Sortenwein aus Merlot-Reben hergestellte Wein. |
| MODELT | • modelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. |
| MOGELT | • mogelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. |
| MOLKST | • molkst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MOLTON | • Molton S. Textilindustrie, Gastronomie: Die unter die Tischdecke gelegte Stoffdecke aus aufgerauter Baumwolle… |
| MOTELS | • Motels V. Nominativ Plural des Substantivs Motel. • Motels V. Genitiv Singular des Substantivs Motel. • Motels V. Genitiv Plural des Substantivs Motel. |
| MUTLOS | • mutlos Adj. Ohne Zuversicht, niedergeschlagen, hoffnungslos. • mutlos Adj. Ohne Mut, feige, ängstlich. |
| TOLLEM | • tollem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. • tollem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. |
| ULTIMO | • ultimo Adv. Am letzten Tag des Monats. • Ultimo S. Letzter Tag eines Monats. • Ultimo S. Kaufmannssprache: letzter Geschäftstag eines Monats. |
| UMPOLT | • umpolt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |