| AMORAL | • Amoral S. Mangel/Fehlen jeglicher Moral. |
| FORMAL | • formal Adj. Der Form (nicht dem Inhalt) nach. • formal Adj. Nur der Form nach, nicht wirklich in der Realität. |
| FORMEL | • Formel S. Mathematik, Naturwissenschaften: Buchstabengleichung, Ausdruck zur Berechnung einer Größe. • Formel S. Chemie: Folge von Symbolen zur Beschreibung des Aufbaus eines Stoffes. • Formel S. Verfestigter sprachlicher Ausdruck, feststehende Redewendung. |
| LEPROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOMBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERLOT | • Merlot S. Weinbau: eine rote Rebsorte. • Merlot S. Weinbau: der eher selten als reiner Sortenwein aus Merlot-Reben hergestellte Wein. |
| MOGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLARE | • molare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. • molare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. • molare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs molar. |
| MOLARS | • Molars V. Genitiv Singular des Substantivs Molar. |
| MORULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYLORD | • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an eine Person, die den Titel Lord trägt. • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an einen Richter. |
| NORMAL | • normal Adj. Ohne Steigerung: vorhandenen (gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, medizinischen, subjektiv erfahrenen)… • normal Adj. Über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise. • normal Adj. Ohne Steigerung, Mathematik: im rechten Winkel/orthogonal. |
| ORALEM | • oralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oral. • oralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oral. |
| UMFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |