| ANOMAL | • anomal Adj. Nicht der Regel entsprechend oder dem, was man erwarten kann. |
| DOLMAN | • Dolman S. Männerjacke der Husaren. • Dolman S. Alttürkische als Überwurf dienende Jacke. |
| DOLMEN | • Dolmen S. Archäologie: ein in der Regel aus einigen großen Steinblöcken (Megalithen) errichtetes Bauwerk, das… |
| FLOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLMEN | • Holmen V. Dativ Plural des Substantivs Holm. |
| KOLMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMONE | • Limone S. Limette. • Limone S. Seltener: Zitrone. |
| LORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELONE | • Melone S. Ein in den Tropen vorkommendes Gewächs und seine große süße Frucht [1a] Cucumis melo aus der Gattung… • Melone S. Scherzhaft, umgangssprachlich: ein Hut, der oben die Form einer Halbkugel hat. • Melone S. Über dem Oberkiefer gelegenes Organ bei Zahnwalen. |
| MODELN | • modeln V. Seinen Körper (in Bekleidung) (als Model) vorführen. • modeln V. Etwas (seltener jemanden) aktiv verändern. • modeln V. Regional, Handwerk: eine (hölzerne) Form (Model) für plastische Massen, zum Beispiel Teig, benutzen. |
| MODULN | • Moduln V. Nominativ Plural des Substantivs Modul. • Moduln V. Genitiv Plural des Substantivs Modul. • Moduln V. Dativ Plural des Substantivs Modul. |
| MOGELN | • mogeln V. In nicht schwerwiegender Weise falsch spielen, betrügen. |
| MOGULN | • Moguln V. Nominativ Plural des Substantivs Mogul. • Moguln V. Genitiv Plural des Substantivs Mogul. • Moguln V. Dativ Plural des Substantivs Mogul. |
| MOHNÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLKEN | • molken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • molken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • Molken S. Landschaftlich: Nebenform von Molke. |
| MOLLEN | • Mollen V. Nominativ Plural des Substantivs Molle. • Mollen V. Genitiv Plural des Substantivs Molle. • Mollen V. Dativ Plural des Substantivs Molle. |
| MOLTON | • Molton S. Textilindustrie, Gastronomie: Die unter die Tischdecke gelegte Stoffdecke aus aufgerauter Baumwolle… |
| MOSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOBLEM | • noblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. • noblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. |
| NORMAL | • normal Adj. Ohne Steigerung: vorhandenen (gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, medizinischen, subjektiv erfahrenen)… • normal Adj. Über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend; normalerweise. • normal Adj. Ohne Steigerung, Mathematik: im rechten Winkel/orthogonal. |