| STALLT | • stallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. • stallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stallen. |
| STELLT | • stellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STILLT | • stillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| TILLET | • tillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tillen. |
| TILLST | • tillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tillen. |
| TILLTE | • tillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |
| TOLLET | • tollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tollen. |
| TOLLST | • tollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tollen. |
| TOLLTE | • tollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. • tollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tollen. • tollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. |
| TROLLT | • trollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. • trollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. • trollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trollen. |