| ÄLPLER | • Älpler S. Allgemein: Bewohner des Alpengebietes. • Älpler S. Speziell schweizerisch: Hirte auf Almen oder Alpweiden. |
| PILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLURAL | • Plural S. Linguistik, ohne Plural: grammatische Kategorie für die Mehrzahl eines Wortes. • Plural S. Linguistik, mit Plural: Pluralform eines Wortes, Wort im Plural. |
| POLLER | • Poller S. Schifffahrt: kurzer Pfahl zum Festmachen eines Schiffes. • Poller S. Straßenverkehr: kleiner Pfeiler mit dem Zweck, einen Bereich für den Verkehr zu sperren. |
| PRALLE | • pralle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • pralle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • pralle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. |
| PRALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLT | • prallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRELLE | • prelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLT | • prellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PROLLE | • prolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
| PROLLS | • Prolls V. Genitiv Singular des Substantivs Proll. • Prolls V. Nominativ Plural des Substantivs Proll. • Prolls V. Genitiv Plural des Substantivs Proll. |
| PROLLT | • prollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
| PULLER | • puller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • puller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULLRE | • pullre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. • pullre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullern. |