| EXEMPELN | • Exempeln V. Dativ Plural des Substantivs Exempel. |
| EXEMPELS | • Exempels V. Genitiv Singular des Substantivs Exempel. |
| EXEMPLAR | • Exemplar S. Einzelnes Stück aus einer Menge gleichartiger Gegenstände. |
| EXPLIZIT | • explizit Adj. Auf eindeutige, klare Weise. • explizit Adj. Aufwendig, ohne Auslassungen ausgeführt. |
| EXPLORER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLOSIV | • explosiv Adj. Wie eine Explosion; eine Explosion auslösend. • explosiv Adj. Übertragen: schnell überreagierend, heftige Gefühlsausbrüche, nach außen wahrnehmbare Emotionen zeigend. • Explosiv S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch das explosive Ausströmen des Phonationsstromes, der zuvor… |
| EXPULSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLEXE | • komplexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplex. • komplexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplex. • komplexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplex. |
| ÖLEXPORT | • Ölexport S. Ausfuhr von Öl. |
| PERPLEXE | • perplexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. • perplexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. • perplexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perplex. |
| PHLOXINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROXIMAL | • proximal Adj. Medizin: näher zur Körpermitte; rumpfwärts gelegen. • proximal Adj. Linguistik: näher zum Sprecher. |
| SIMPLEXE | • Simplexe V. Nominativ Plural des Substantivs Simplex. • Simplexe V. Genitiv Plural des Substantivs Simplex. • Simplexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Simplex. |
| XENOPHIL | • xenophil Adj. Freundlich gegenüber Fremden. |
| XEROPHIL | • xerophil Adj. Biologie: trockene Bedingungen bevorzugend. |
| XYLOPHON | • Xylophon S. Xylofon. • Xylophon S. Musik: Schlaginstrument mit auf einem Klangrahmen befestigten Holzstäben. |