| PALMWEIN | • Palmwein S. Alkoholisches Getränk, das durch Vergären des zuckerhaltigen Saftes verschiedener Palmenarten gewonnen wird. | 
| PEDALWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PELZWARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PELZWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERLWEIN | • Perlwein S. Wein, der bei 2 °C einen Kohlensäuredruck von 1,0 bis 2,5 Atmosphären aufweist und deutlich perlt. | 
| POTTWALE | • Pottwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pottwal. • Pottwale V. Nominativ Plural des Substantivs Pottwal.
 • Pottwale V. Genitiv Plural des Substantivs Pottwal.
 | 
| POTTWALS | • Pottwals V. Genitiv Singular des Substantivs Pottwal. | 
| SPULWURM | • Spulwurm S. Zu den Fadenwürmern zählender Parasit, der sowohl Menschen als auch Tiere befällt. | 
| WEBPELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSPÜLE | • wegspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen.
 • wegspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen.
 | 
| WEGSPÜLT | • wegspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen.
 | 
| WELTCUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WISPELND | • wispelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wispeln. | 
| WISPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WISPELST | • wispelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln.
 | 
| WISPELTE | • wispelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln.
 • wispelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln.
 | 
| WORLDCUP | • Worldcup S. Sport: Meisterschaft, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern antreten und ein Cup gewonnen werden kann. • Worldcup S. Sport: Cup, den der Sieger von [1] erhält.
 |