| PALAVER | • palaver V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palaver V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • Palaver S. Umgangssprachlich: endlos scheinendes, meist ergebnisloses Gespräch, Debatte, Verhandlung. |
| PALAVRE | • palavre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palavern. • palavre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palavern. |
| PITAVAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUVIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULVERE | • pulvere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| PULVERN | • pulvern V. Veraltet: fein mahlen; zu einem Pulver pulverisieren. • pulvern V. Umgangssprachlich: mit einer Handfeuerwaffe schießen. • pulvern V. Umgangssprachlich, abwertend: sehr großzügig (für Nebensächliches) Geld ausgeben. |
| PULVERS | • Pulvers V. Genitiv Singular des Substantivs Pulver. |
| PULVERT | • pulvert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulvert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| PULVRIG | • pulvrig Adj. In Pulverform; sehr fein zerkleinert. |
| VELPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPLAN | • verplan V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VOLAPÜK | • Volapük S. 1880 von Johann Martin Schleyer geschaffene Plansprache. |
| VORALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPLAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |